Vietnam-Immobilienmarkt

Vietnams Immobilienmarkt wächst am schnellsten in Südostasien

Nach Strand & Häusern

Troy Griffth, stellvertretender Geschäftsführer von Savills Vietnam, sagte, dass Investitionen in den Immobilienmarkt in Vietnam weiterhin die Wahl vieler Investoren seien.

Der Markt verzeichnete in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres noch ein Plus von 270 Prozent bei den Neulieferungen gegenüber dem Vorjahr.

Laut Griffth würde sich die Binnenwirtschaft weiter entwickeln und das Eigenkapital würde weiter wachsen und sich allmählich auf viele andere Aktivitäten der Wirtschaft verlagern. Daher werden Immobilien auch in naher Zukunft ein attraktiver Anlagekanal bleiben.

Der Wohnungsmarkt in Hanoi verzeichnete zehn Quartale in Folge einen Preisanstieg. Insbesondere der Primärpreis von Ferienwohnungen in Cau Giay Bezirk ist seit 14 um 2017 Prozent pro Jahr gestiegen.

In Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Primärangebot begrenzt, aber das Segment der Flachbauten ist mit einem sekundären Preisanstieg von 15-20 Prozent in den Distrikten 7, 9 und Nha Be immer noch recht gut.

Büroimmobilien sowohl in Hanoi als auch in Ho-Chi-Minh-Stadt verzeichneten eine Auslastung von rund 90 Prozent, wobei die Miete für Grade A in Hanoi bzw. HCM City mit 33 USD bzw. 60 USD pro Monat stabil blieb. Diese beiden Städte gelten als die leistungsstärksten Büromärkte in Asien.

Laut Savills ist der Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt in Vietnam in den letzten Jahren stark gewachsen und weiterhin ein attraktiver Investitionskanal für in- und ausländische Investoren. Mit so günstigen Faktoren wie der politischen Stabilität, einer positiven Konjunkturprognose, erhöhtem ausländischem Investitionskapital, einer großen Bevölkerung und steigender Kaufkraft sowie der Unterzeichnung vieler Freihandelsabkommen werden dem vietnamesischen Immobilienmarkt viele Entwicklungsperspektiven erwartet.

Matthew Powell, Direktor von Savills Hanoi, sagte, dass die meisten Immobiliensegmente in Vietnam großes Potenzial haben.

Das Land nimmt viele neue Wohnimmobilientrends mit diversifizierteren und qualitativ hochwertigeren Produkten auf, die dem Geschmack von Eigenheimkäufern besser entsprechen. Darüber hinaus fördert die Entwicklung im Infrastruktursystem auch den Trend zu suburbanen Immobilien in Großstädten. Das Potenzial der Marktentwicklung liege jedoch nicht bei Wohnimmobilien. Gewerbe- und Industrieimmobilien sowie Einzelhandel seien zukunftsträchtige Segmente.

Somit zeigt sich, dass die guten Aussichten auf Immobilien in Hanoi im Allgemeinen und Vietnam, insbesondere nicht nur für das Wohnungssegment, sondern auch für andere Marktsegmente, sagte Powell./.

Quelle: https://en.vietnamplus.vn | Erscheinungsdatum: 30. September 2021 

IRGENDWELCHE FRAGEN?

Lasst uns in Kontakt kommen

Auch virtuelle Besichtigungen von Immobilien sind in diesen ungewöhnlichen Zeiten möglich. Interessiert? Lassen Sie es uns wissen, wir organisieren das für Sie.

Telefon-Support